Töpfern und Wein: Das perfekte Event für Genießer und Kreative

29.10.2025 13 mal gelesen 0 Kommentare
  • Töpfern und Wein kombinieren Kreativität mit Genuss und schaffen eine entspannte Atmosphäre.
  • Teilnehmer können ihre eigenen Keramiken gestalten, während sie verschiedene Weinsorten verkosten.
  • Solche Events fördern die Gemeinschaft und bieten eine einzigartige Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen.

Einführung in das Event Töpfern und Wein

Töpfern und Wein sind die perfekte Kombination für alle, die kreative Freizeitgestaltung lieben und dabei entspannen möchten. Bei weinundwerk haben Sie die Möglichkeit, an einem einzigartigen Event teilzunehmen, das nicht nur Ihre künstlerischen Fähigkeiten fördert, sondern auch den Genuss von feinem Wein in den Mittelpunkt stellt. Dieser Workshop ist ideal für Anfänger und bietet eine entspannte Atmosphäre, in der Sie Neues lernen und gleichzeitig Spaß haben können.

Werbung

In zwei Stunden lernen Sie die Grundlagen des Töpferns, während Sie mit hochwertigem Ton arbeiten. Sie gestalten Ihr eigenes Keramikstück, sei es eine Tasse, eine Schüssel oder etwas ganz Persönliches. Mehrere Gläser österreichischen Weins stehen Ihnen während des Workshops zur Verfügung, um die Kreativität zu fördern und eine gesellige Stimmung zu erzeugen.

Das Event findet im Fresh Ceramics Studio in Neubau, Wien, statt und bietet einen inspirierenden Raum, der zur kreativen Entfaltung einlädt. Die Kombination aus Töpfern und Wein schafft eine angenehme Balance zwischen Kunst und Genuss, die sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen ideal ist. Besonders beliebt sind die private Events, bei denen Sie den Workshop für Geburtstagsfeiern, Team-Events oder Junggesellenabschiede buchen können.

Nutzen Sie die Gelegenheit, in einer entspannten Umgebung kreativ zu sein und gleichzeitig neue Bekanntschaften zu schließen. Töpfern und Wein ist nicht nur ein Workshop, es ist ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!

Workshop-Details: Was erwartet Sie?

Im Workshop "Töpfern und Wein" erwartet Sie ein kreatives Erlebnis, das Ihre Sinne anspricht und Ihre künstlerischen Fähigkeiten entfaltet. Hier sind die wichtigsten Details, die Sie über den Ablauf und die Inhalte des Workshops wissen sollten:

  • Dauer: Der Workshop dauert insgesamt 2 Stunden, in denen Sie sowohl die Grundlagen des Töpferns erlernen als auch entspannt genießen können.
  • Kursart: Es handelt sich um einen Modellierkurs, in dem die Aufbautechnik im Vordergrund steht. Diese Technik ermöglicht es Ihnen, verschiedene Formen und Objekte zu gestalten.
  • Niveau: Der Kurs richtet sich an AnfängerInnen ab 16 Jahren, sodass keine Vorkenntnisse erforderlich sind. Jeder kann mitmachen und seine Kreativität ausleben.
  • Preis: Die Teilnahme kostet 69 € pro Person, inklusive Mehrwertsteuer. Im Preis enthalten sind bereits mehrere Gläser österreichischen Wein sowie ein gebranntes, transparent glasiertes Keramikstück.
  • Materialien: Sie arbeiten mit hochwertigem Ton und erhalten alle benötigten Materialien, um Ihr individuelles Keramikstück zu gestalten.
  • Verpflegung: Während des Workshops werden ausgewählte Weine angeboten, die nicht nur den Genuss steigern, sondern auch Ihre kreative Entfaltung unterstützen.

Durch die Kombination von Töpfern und Wein entsteht eine besondere Atmosphäre, die sowohl entspannend als auch inspirierend ist. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Neues zu lernen und gleichzeitig eine gesellige Zeit zu verbringen!

Vor- und Nachteile des Töpfer- und Wein-Events

Vorteile Nachteile
Kreatives Erlebnis, das die Fantasie anregt Für einige Teilnehmer könnte das Arbeiten mit Ton ungewohnt sein
Entspannte Atmosphäre durch den Genuss von Wein Alkoholgenuss kann für manche Teilnehmer unangebracht sein
Gelegenheit, neue soziale Kontakte zu knüpfen Vorkenntnisse im Töpfern sind nicht erforderlich, was Anfänger einschüchtern könnte
Individuelle Keramikkreationen als Andenken Längere Wartezeit auf die fertigen Stücke nach dem Workshop
Professionelle Anleitung durch erfahrene Kursleiter Plätze sind begrenzt, frühzeitige Buchung ist notwendig

Kursinhalte und Kreativität entfalten

Im Workshop "Töpfern und Wein" stehen die Inhalte ganz im Zeichen der kreativen Entfaltung. Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich in einer entspannten Atmosphäre mit verschiedenen Techniken des Töpferns auseinanderzusetzen. Hier sind die zentralen Kursinhalte, die Ihnen helfen, Ihre kreative Ader zu entdecken:

  • Einführung in die Töpferkunst: Zu Beginn des Workshops erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen des Töpferns, die Ihnen helfen, ein Gespür für das Material Ton zu entwickeln.
  • Gestaltung eigener Stücke: Sie wählen selbst, ob Sie eine Tasse, eine Schüssel oder ein anderes kreatives Objekt herstellen möchten. Dabei kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, die Ihnen helfen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
  • Individuelle Betreuung: Unsere erfahrenen Kursleiter stehen Ihnen während des gesamten Workshops zur Seite, geben Tipps und helfen Ihnen, Ihre Visionen zu verwirklichen.
  • Verwendung von Glasuren: Im Rahmen des Workshops haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Glasuren auszuprobieren, die Ihrem Keramikstück einen einzigartigen Look verleihen.
  • Förderung der Kreativität: Durch die Kombination von Wein und Töpfern wird eine entspannte Atmosphäre geschaffen, die es Ihnen ermöglicht, kreativ zu denken und neue Ideen zu entwickeln.

Dieser Workshop ist nicht nur eine Gelegenheit, handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen, sondern auch eine Möglichkeit, sich kreativ auszuleben und den Alltag hinter sich zu lassen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, was Sie alles mit Ihren eigenen Händen erschaffen können!

Die perfekte Kombination: Wein und Töpfern

Die Kombination aus Wein und Töpfern schafft ein einzigartiges Erlebnis, das sowohl kreative als auch sensorische Elemente vereint. Während Sie mit Ihren Händen arbeiten und Ton formen, genießen Sie gleichzeitig die Aromen und Geschmäcker ausgewählter österreichischer Weine. Diese Synergie fördert nicht nur die Kreativität, sondern schafft auch eine entspannte und gesellige Atmosphäre, in der neue Ideen sprießen können.

Hier sind einige Aspekte, die diese perfekte Kombination ausmachen:

  • Kreative Entfaltung: Der Genuss von Wein kann inspirierend wirken und dazu beitragen, dass Sie sich freier fühlen, während Sie Ihre künstlerischen Ideen umsetzen.
  • Soziale Interaktion: Das gemeinsame Töpfern und Probieren von Wein bietet die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen, neue Bekanntschaften zu schließen und einen unvergesslichen Abend zu verbringen.
  • Genuss für alle Sinne: Während Sie an Ihrem Keramikstück arbeiten, werden nicht nur Ihre Hände kreativ, auch Ihr Gaumen und Ihre Nase werden mit köstlichen Weinen verwöhnt, was das Gesamterlebnis bereichert.
  • Wohlfühlatmosphäre: Die entspannte Umgebung des Fresh Ceramics Studios trägt dazu bei, dass Sie sich ganz auf den Prozess des Töpferns und Genießens konzentrieren können, ohne Ablenkungen.

Diese harmonische Verbindung von Töpfern und Wein macht den Workshop zu einem besonderen Erlebnis, das sowohl für kreative Anfänger als auch für erfahrene Künstler geeignet ist. Entdecken Sie, wie viel Freude es bereitet, Kunst und Genuss zu kombinieren!

Standort und Anfahrt zu Fresh Ceramics Studio

Das Fresh Ceramics Studio befindet sich in zentraler Lage in Neubau, Wien, und ist leicht zu erreichen. Die Adresse lautet:

Fresh Ceramics Studio Neubau
Westbahnstraße 18,
1070 Wien

Die Anfahrt gestaltet sich unkompliziert, egal ob Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto kommen:

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Die nächste U-Bahn-Station ist die U6, Station Gumpendorfer Straße, von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Auch mehrere Straßenbahn- und Buslinien halten in der Nähe.
  • Mit dem Auto: Es gibt Parkmöglichkeiten in der Umgebung. Beachten Sie jedoch, dass es in den Straßen rund um das Studio zu Parkgebühren kommen kann.
  • Fahrrad: Für Radfahrer gibt es Abstellmöglichkeiten direkt vor dem Studio.

Das Studio ist barrierefrei und bietet einen einladenden Raum, der für kreative Aktivitäten bestens geeignet ist. Planen Sie Ihre Anreise rechtzeitig, um entspannt in den Workshop starten zu können!

Preise und Inklusivleistungen des Workshops

Der Preis für den Workshop "Töpfern und Wein" beträgt 69 € pro Person, inklusive aller Steuern. Dieser Betrag umfasst nicht nur die Teilnahme an einem spannenden kreativen Erlebnis, sondern auch eine Vielzahl an Inklusivleistungen, die den Workshop besonders machen.

Zu den Inklusivleistungen gehören:

  • Ein gebranntes, transparent glasiertes Keramikstück: Jeder Teilnehmer erhält am Ende des Workshops ein individuell gestaltetes Keramikstück, das professionell gebrannt und glasiert wird.
  • Weinverkostung: Während des gesamten Workshops stehen mehrere Gläser österreichischen Weins zur Verfügung, um die Kreativität zu fördern und eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.
  • Materialien: Alle benötigten Materialien für das Töpfern, einschließlich hochwertigem Ton und Werkzeugen, sind im Preis inbegriffen.
  • Erfahrene Kursleiter: Profitieren Sie von der Anleitung durch erfahrene Töpfer, die Ihnen während des Workshops mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Zusätzlich gibt es optionale Zusatzangebote, wie einen Glasurworkshop für 25 €, mit dem Sie Ihr Keramikstück noch weiter verfeinern können, oder die Möglichkeit, ein zusätzliches Stück für 12 € zu gestalten. Dies ermöglicht es Ihnen, noch kreativer zu werden und Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.

Die Kombination aus einem fairen Preis und zahlreichen Inklusivleistungen macht diesen Workshop zu einem lohnenswerten Erlebnis für alle, die ihre kreative Seite entdecken möchten!

Zusätzliche Angebote für Ihr kreatives Erlebnis

Um Ihr kreatives Erlebnis im Workshop "Töpfern und Wein" noch weiter zu bereichern, bieten wir verschiedene Zusatzangebote an, die es Ihnen ermöglichen, Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu erweitern und noch mehr Spaß zu haben.

  • Glasurworkshop: Für nur 25 € können Sie an unserem optionalen Glasurworkshop teilnehmen. Hier lernen Sie, wie Sie Ihre Keramikstücke mit verschiedenen Glasuren veredeln können, um individuelle Effekte zu erzielen.
  • Extra-Stück: Möchten Sie ein weiteres Keramikstück gestalten? Für 12 € haben Sie die Möglichkeit, ein zusätzliches Stück zu kreieren, das ebenfalls gebrannt und glasiert wird. So können Sie Ihre Kreativität noch mehr ausleben.
  • Geschenkkarten: Überraschen Sie Freunde oder Familie mit einem Gutschein für den Workshop. Unsere Geschenkkarten sind eine tolle Möglichkeit, kreative Erlebnisse zu verschenken und gemeinsam Spaß zu haben.
  • Private Events: Planen Sie eine besondere Feier, wie einen Geburtstag oder ein Team-Event? Wir bieten maßgeschneiderte private Events an, die auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt sind. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren.

Diese Zusatzangebote machen Ihren Workshop-Besuch noch einzigartiger und bieten Ihnen die Möglichkeit, noch tiefer in die Welt des Töpferns einzutauchen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen!

Spezielle Events für private Feiern und Team-Events

Bei weinundwerk bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Events, die sich hervorragend für private Feiern und Team-Events eignen. Ob Geburtstagsfeiern, Junggesellenabschiede oder Teambuilding-Maßnahmen – unser Töpfer-Workshop schafft eine kreative und gesellige Atmosphäre, die unvergessliche Erinnerungen garantiert.

Hier sind einige Highlights unserer speziellen Events:

  • Individuelle Planung: Jedes Event wird auf die spezifischen Wünsche und Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt. Wir helfen Ihnen, das perfekte Erlebnis zu gestalten, das sowohl Spaß macht als auch Teamgeist fördert.
  • Flexible Teilnehmerzahlen: Egal, ob Sie eine kleine Gruppe oder ein größeres Team haben, wir bieten flexible Optionen, um allen gerecht zu werden. Kontaktieren Sie uns, um die beste Lösung zu finden.
  • Verpflegung und Wein: Gerne können Sie zusätzlich zur kreativen Aktivität auch Catering-Optionen in Anspruch nehmen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Gäste mit köstlichen Speisen und Weinen verwöhnt werden.
  • Teambuilding-Aktivitäten: Unsere Workshops fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch den Zusammenhalt im Team. Durch gemeinsames Töpfern und den Austausch bei einem Glas Wein stärken Sie die Beziehungen innerhalb der Gruppe.
  • Einzigartige Erinnerungen: Jedes gefertigte Keramikstück wird zu einem bleibenden Andenken an einen besonderen Tag. Teilnehmer können stolz auf ihre Kreationen sein und diese mit nach Hause nehmen.

Planen Sie Ihr nächstes Event bei uns und erleben Sie, wie Töpfern und Wein zu einer inspirierenden und unterhaltsamen Erfahrung wird. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!

Kurszeiten und Buchungsmöglichkeiten

Die Kurszeiten für den Workshop "Töpfern und Wein" sind so gestaltet, dass sie eine flexible Teilnahme ermöglichen. Hier sind die aktuellen Zeiten:

  • Deutsch:
    • Mittwoch um 18:00 Uhr
    • Freitag um 15:00 und 18:00 Uhr
    • Samstag um 19:00 Uhr
  • Englisch:
    • Donnerstag um 18:00 Uhr
    • Samstag um 16:00 Uhr

Die Buchungsmöglichkeiten sind einfach und benutzerfreundlich. Interessierte können sich direkt über unsere Website anmelden. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu den verfügbaren Terminen und Preisen.

Um Ihre Teilnahme zu sichern, empfehlen wir eine frühzeitige Buchung, da die Plätze begrenzt sind. Es ist zudem möglich, Tickets bis zu 24 Stunden vor Kursbeginn über Ihr Kundenkonto umzubuchen, falls sich Ihre Pläne ändern sollten. Denken Sie daran, dass Tickets nicht personengebunden sind, sodass Sie diese auch an Freunde oder Familie weitergeben können.

Für Gruppenbuchungen oder spezielle Anfragen stehen wir Ihnen ebenfalls gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um Ihr individuelles Event zu planen!

Ablauf und Herstellung Ihres Keramikstücks

Der Ablauf der Herstellung Ihres Keramikstücks im Workshop "Töpfern und Wein" erfolgt in mehreren sorgfältig geplanten Schritten, um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer ein einzigartiges und qualitativ hochwertiges Ergebnis erzielt.

  1. Gestaltung: Zu Beginn des Workshops gestalten Sie Ihr Keramikstück mit Ton. Hierbei können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Formen und Designs ausprobieren.
  2. Trocknen: Nach der Gestaltung muss das Stück zunächst trocknen. Dieser Prozess dauert in der Regel zwischen 1 und 2 Tagen, um sicherzustellen, dass der Ton vollständig ausgehärtet ist.
  3. Brennprozess: Sobald das Stück getrocknet ist, erfolgt der erste Brennprozess. Hierbei wird das Keramikstück bei 960 Grad für 5 bis 8 Tage gebrannt, um es stabil zu machen und für die Glasur vorzubereiten.
  4. Glasieren: Nach dem ersten Brennen haben Sie die Möglichkeit, Ihr Stück mit verschiedenen Glasuren zu versehen. Diese Glasuren bringen Farbe und individuelle Designs in Ihre Keramik.
  5. Zweiter Brennprozess: Nach dem Glasieren wird das Stück einem zweiten Brennprozess unterzogen, bei dem es auf 1220 Grad erhitzt wird. Dies sorgt dafür, dass die Glasur fest und langlebig auf dem Keramikstück haftet.
  6. Abholung: Insgesamt dauert es etwa 3 Wochen, bis Ihr fertiges Keramikstück nach dem letzten Kurstag abgeholt werden kann. Die genaue Abholzeit hängt von den individuellen Brennprozessen ab.

Dieser strukturierte Ablauf gewährleistet, dass Sie nicht nur kreativ arbeiten, sondern auch ein hochwertiges Keramikstück mit nach Hause nehmen können. Jedes Stück ist ein Unikat und spiegelt Ihre persönliche Kreativität wider!

Abholbedingungen für Ihre Kunstwerke

Die Abholung Ihrer Kunstwerke erfolgt nach einem klaren Zeitrahmen, der sicherstellt, dass Sie Ihre Keramikstücke in optimalem Zustand erhalten. Hier sind die wichtigsten Informationen zu den Abholbedingungen:

  • Abholzeit für Keramikstücke: Ihre fertigen Keramikstücke können ab 3 Wochen nach dem letzten Kurstag abgeholt werden. Dies ermöglicht ausreichend Zeit für den Brennprozess und die Glasur.
  • Abholzeit für bemalte Rohlinge: Wenn Sie lediglich Rohlinge bemalt haben, stehen diese bereits 1 Woche nach dem Kurs zur Abholung bereit.
  • Lagerfrist: Bitte beachten Sie, dass die Abholung innerhalb von 2 Monaten erfolgen muss. Nach Ablauf dieser Frist können wir keine Verantwortung mehr für die aufbewahrten Stücke übernehmen.
  • Abholort: Die Abholung findet im Fresh Ceramics Studio statt. Bitte bringen Sie Ihre Bestätigung mit, um den Abholprozess zu erleichtern.

Wir empfehlen, sich vorab über die genauen Abholzeiten zu informieren und gegebenenfalls einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. So können Sie Ihre Kunstwerke in Empfang nehmen und stolz auf Ihr kreatives Ergebnis sein!

Häufig gestellte Fragen zu Töpfern und Wein

Hier finden Sie die häufig gestellten Fragen zu unserem Workshop "Töpfern und Wein", die Ihnen weitere Informationen und Klarheit bieten sollen:

  • Was muss ich zum Workshop mitbringen?

    Bitte bringen Sie gute Laune, schmutzunempfindliche Kleidung und eventuell Pflanzen für Tonabdrücke mit, falls Sie diese nutzen möchten.

  • Wie kann ich meine Buchung ändern?

    Umbuchungen sind bis zu 24 Stunden vor Kursbeginn über Ihr Kundenkonto möglich. Bitte beachten Sie, dass Änderungen nach dieser Frist nicht mehr garantiert werden können.

  • Kann ich mein Ticket an jemanden weitergeben?

    Ja, die Tickets sind nicht personengebunden. Sie können Ihr Ticket also problemlos an eine andere Person übertragen.

  • Wie lange dauert der gesamte Prozess bis zur Abholung meines Stücks?

    Die gesamte Zeit bis zur Abholung beträgt etwa 3 Wochen nach dem letzten Kurstag, da mehrere Brenn- und Glasurprozesse erforderlich sind.

  • Gibt es spezielle Rabatte oder Angebote?

    Wir bieten regelmäßig spezielle Angebote an, die auf unserer Website veröffentlicht werden. Zudem gibt es Rabatte für Gruppenbuchungen und Geschenkkarten.

  • Kann ich Snacks oder Getränke mitbringen?

    Snacks und alkoholfreie Getränke sind erlaubt. Bitte beachten Sie, dass alkoholische Getränke nicht mitgebracht werden dürfen.

Für weitere Fragen oder spezielle Anliegen können Sie uns jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten auf unserer Website erreichen. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihrem kreativen Erlebnis zur Seite zu stehen!

Versandoptionen für Ihre Keramikkreationen

Wenn Sie Ihre Keramikkreationen nach dem Workshop "Töpfern und Wein" nicht persönlich abholen können oder möchten, bieten wir Ihnen verschiedene Versandoptionen an, um Ihre Kunstwerke bequem zu Ihnen nach Hause zu bringen.

  • Versand innerhalb Österreichs: Der Versand Ihrer Keramikstücke innerhalb Österreichs kostet 7,17 €. Dieser Preis umfasst die Verpackung und den Versand Ihrer Kunstwerke bis zu Ihnen nach Hause.
  • Versand nach Deutschland: Für den Versand nach Deutschland fallen Gebühren von 17,35 € an. Auch hier sind die Kosten für Verpackung und Transport inbegriffen.
  • Versand in andere EU-Länder: Wenn Sie außerhalb von Österreich und Deutschland wohnen, beträgt der Versand 21,00 €, zuzüglich einer Verpackungs- und Servicegebühr von 9,50 €. Wir bemühen uns, Ihre Kreationen sicher und zeitnah zu versenden.

Bitte beachten Sie, dass der Versand erst nach Abschluss des Brennprozesses und der Glasur Ihrer Keramikkreationen erfolgen kann. Dies stellt sicher, dass Ihre Stücke in bester Qualität und sicher verpackt bei Ihnen ankommen. Bei Fragen zu den Versandoptionen oder zur Abwicklung können Sie sich jederzeit an unser Team wenden!

Geschenkgutscheine für kreative Erlebnisse

Geschenkgutscheine von weinundwerk sind die ideale Möglichkeit, kreative Erlebnisse zu verschenken. Ob für einen besonderen Anlass wie einen Geburtstag, einen Jubiläum oder einfach als Überraschung – mit einem Gutschein für unseren Workshop "Töpfern und Wein" schenken Sie nicht nur ein Erlebnis, sondern auch die Möglichkeit, sich kreativ auszuleben.

Hier sind einige Vorteile der Geschenkgutscheine:

  • Flexibilität: Die Gutscheine können für verschiedene Workshops eingelöst werden, darunter Töpfern, Keramik bemalen und spezielle Events.
  • Individuelle Gestaltung: Sie können den Gutschein personalisieren, um ihm eine persönliche Note zu verleihen.
  • Einfacher Erwerb: Die Gutscheine sind direkt über unsere Website erhältlich und können bequem online bestellt werden.
  • Einlösbarkeit: Der Gutschein kann zu einem beliebigen Zeitpunkt eingelöst werden, solange Plätze verfügbar sind. So bleibt der Beschenkte flexibel in der Wahl des Termins.

Die Geschenkgutscheine sind eine hervorragende Wahl für alle, die Freude an kreativen Aktivitäten haben und neue Fähigkeiten erlernen möchten. Beschenken Sie Ihre Liebsten mit einem unvergesslichen Erlebnis, das Entspannung und Kreativität miteinander verbindet!

Einschränkungen und Empfehlungen für einen gelungenen Workshop

Für einen gelungenen Workshop "Töpfern und Wein" gibt es einige Einschränkungen und Empfehlungen, die wir Ihnen ans Herz legen möchten, um das Erlebnis für alle Teilnehmer zu optimieren.

  • Mitbringen von Snacks: Snacks und alkoholfreie Getränke dürfen gerne mitgebracht werden. Beachten Sie jedoch, dass alkoholische Getränke nicht erlaubt sind, um die Atmosphäre und den Fokus auf das kreative Schaffen zu erhalten.
  • Kleidung: Da beim Töpfern mit Ton gearbeitet wird, empfehlen wir, schmutzunempfindliche Kleidung zu tragen. Dies schützt Ihre Kleidung vor möglichen Flecken und sorgt dafür, dass Sie sich ganz auf das kreative Tun konzentrieren können.
  • Gute Laune: Bringen Sie Ihre gute Laune mit! Der Workshop soll ein entspanntes und fröhliches Erlebnis sein, das Kreativität und Geselligkeit fördert.
  • Vorbereitung: Überlegen Sie sich vorab, welches Stück Sie gestalten möchten, um den kreativen Prozess zu erleichtern. Inspiration können Sie aus verschiedenen Quellen schöpfen, sei es aus dem Internet, Büchern oder eigenen Ideen.
  • Gruppenanmeldungen: Bei Gruppenbuchungen empfehlen wir, im Voraus zu buchen, um sicherzustellen, dass genügend Plätze für alle Teilnehmer zur Verfügung stehen.

Diese Hinweise sollen dazu beitragen, dass Sie und Ihre Mitteilnehmer das bestmögliche Erlebnis im Workshop genießen können. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen kreativ zu werden!

Produkte zum Artikel

arlye-crafts-toepferset-mit-acrylfarben-set

39.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

pott-d-ton-toepferset-fur-zuhause

49.00 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

creworks-toepferscheibe-elektrisch

131.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

mophorn-toepferscheibe-elektrisch

146.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

form-freude-toepferset-fuer-zuhause

39.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Zusammenfassung des Artikels

Der Workshop "Töpfern und Wein" im Fresh Ceramics Studio in Wien bietet eine kreative Auszeit, bei der Teilnehmer Töpfertechniken erlernen und dabei österreichische Weine genießen können. Ideal für Anfänger, fördert das Event sowohl künstlerisches Schaffen als auch gesellige Interaktion in entspannter Atmosphäre.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Planen Sie den Workshop im Voraus und sichern Sie sich frühzeitig Ihre Plätze, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
  2. Bringen Sie schmutzunempfindliche Kleidung mit, um Ihre Kleidung während des Töpferns zu schützen.
  3. Überlegen Sie sich im Vorfeld, welches Keramikstück Sie gestalten möchten, um den kreativen Prozess zu erleichtern.
  4. Nutzen Sie die Gelegenheit, während des Workshops mit anderen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen und neue Bekanntschaften zu schließen.
  5. Probieren Sie verschiedene Glasuren aus, um Ihrem Keramikstück eine persönliche Note zu verleihen und Ihre Kreativität zu entfalten.

Produkte zum Artikel

arlye-crafts-toepferset-mit-acrylfarben-set

39.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

pott-d-ton-toepferset-fur-zuhause

49.00 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

creworks-toepferscheibe-elektrisch

131.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

mophorn-toepferscheibe-elektrisch

146.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

form-freude-toepferset-fuer-zuhause

39.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  Huanyu VEVOR CREWORKS
Modellvielfalt
Mittel
Sehr breit
Mittel
Qualität
Solide
Standard
Solide
Zielgruppe
Einsteiger
Einsteiger und Halbprofi
Einsteiger
Bedienkomfort
Preis-Leistungs-Verhältnis
Fair bis günstig
Sehr günstig
Günstig
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter