Keramik herstellen Palia: So kreierst Du Dein eigenes Unikat

14.09.2025 21 mal gelesen 0 Kommentare
  • Wähle die richtige Tonart aus, um die gewünschte Textur und Farbe zu erzielen.
  • Modelliere dein Stück sorgfältig und nutze verschiedene Techniken, um interessante Formen zu kreieren.
  • Glasiere und brenne dein Werk, um eine langlebige und einzigartige Oberfläche zu schaffen.

Ressource Lehm: Wo Du ihn in Palia findest

In Palia ist Lehm eine essentielle Ressource für die Keramikherstellung. Um Deine eigenen Unikate zu kreieren, musst Du wissen, wo Du diesen wertvollen Rohstoff findest. Lehm ist vor allem im Kilima Valley zu finden, insbesondere rund um die Fisherman's Lagoon im Südosten der Karte.

Werbung

Hier sind einige Tipps, wie Du Lehm effektiv abbauen kannst:

  • Standorte: Suche nach großen Lehmbrocken, die aus dem Boden ragen. Diese sind leicht zu erkennen und bieten eine gute Ausbeute.
  • Werkzeug: Du benötigst lediglich eine Spitzhacke, um den Lehm abzubauen. Es spielt keine Rolle, welches Level Du hast – jeder kann Lehm abbauen.
  • Ertrag: Ein einzelner Brocken Lehm liefert zwischen 5 und 7 Klumpen Lehm, was eine effiziente Ressourcennutzung ermöglicht.

Wenn Du die besten Stellen für den Lehmabbau kennst, kannst Du schnell die benötigten Materialien für Deine Keramikprojekte sammeln. Achte darauf, regelmäßig zurückzukehren, da die Ressourcen in der Spielwelt nach einer gewissen Zeit respawnen.

Lehm abbauen: Tipps und Tricks für effektiven Abbau

Der Abbau von Lehm in Palia kann eine spannende und lohnende Aufgabe sein, wenn Du einige Tipps und Tricks befolgst, um den Prozess zu optimieren. Hier sind einige Strategien, die Dir helfen, effizienter Lehm zu sammeln:

  • Optimale Werkzeuge: Auch wenn eine einfache Spitzhacke ausreicht, kann der Einsatz von verbesserten Werkzeugen Deine Abbaugeschwindigkeit erhöhen. Achte darauf, dass Du Deine Werkzeuge regelmäßig wartest, um ihre Effizienz zu maximieren.
  • Ressourcenmanagement: Plane Deine Abbau-Sessions im Voraus. Wenn Du mehrere Brocken Lehm in einem Durchgang abbauen möchtest, bringe genügend Platz in Deinem Inventar mit, um die Klumpen zu lagern.
  • Teamarbeit: Wenn Du mit Freunden spielst, könnt Ihr den Abbau koordinieren. Einer kann die Brocken abbauen, während die anderen das Material einsammeln und transportieren. So geht es schneller und effizienter.
  • Umgebung erkunden: Manchmal findest Du versteckte Lehmbrocken in weniger zugänglichen Gebieten. Erkunde die Umgebung gründlich, um alle Ressourcen zu entdecken. Achte auf die Karte, um neue Gebiete zu markieren.
  • Wetterbedingungen: Beachte die Wetterbedingungen im Spiel. Bei Regen kann der Boden weicher sein, was den Abbau erleichtert. Nutze solche Gelegenheiten, um größere Mengen Lehm zu sammeln.

Mit diesen Tipps kannst Du Deinen Lehmabbau in Palia deutlich effektiver gestalten. Denke daran, dass eine gute Vorbereitung und Strategie den Unterschied zwischen einem mühsamen und einem erfolgreichen Abbau ausmachen können.

Vor- und Nachteile der Keramikherstellung in Palia

Vorteile Nachteile
Kreative Ausdrucksmöglichkeiten Materialbeschaffung kann zeitaufwendig sein
Eigene Designs und Unikate Erfordert zunächst Übung und Erfahrung
Produktion nützlicher Gegenstände Wartezeiten im Schmelzofen
Interaktive und spaßige Spielmechanik Benötigt Ressourcenmanagement
Handwerkliche Fähigkeiten verbessern Fehlende Anleitung kann frustrierend sein

Herstellung von Keramik: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Herstellung von Keramik in Palia ist ein kreativer Prozess, der einige Schritte erfordert. Hier ist eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Dir hilft, Deine eigenen Keramikstücke zu kreieren:

  1. Lehm sammeln: Beginne mit dem Abbau von Lehm, den Du in der Region Kilima Valley findest. Achte darauf, genügend Klumpen zu sammeln, um mehrere Keramikstücke herstellen zu können.
  2. Schmelzofen bauen: Um Keramik herzustellen, benötigst Du einen Schmelzofen. Stelle sicher, dass Du die erforderlichen Materialien hast: Baue den Ofen an einem geeigneten Ort in Deiner Nähe.
  3. Rezept erwerben: Gehe zu Hodari im Gildenladen, um das Rezept für die Keramik zu kaufen. Es ist wichtig, das richtige Rezept zu haben, um die gewünschten Keramikstücke herzustellen.
  4. Keramik herstellen: Sobald Du den Schmelzofen hast und das Rezept erworben ist, kannst Du mit der Herstellung beginnen. Jeder Block Keramik benötigt 2 Klumpen Lehm. Lege die Klumpen in den Ofen und starte den Prozess.
  5. Wartezeit beachten: Die Verarbeitung im Schmelzofen dauert etwa vier Minuten. Nutze diese Zeit, um andere Aufgaben im Spiel zu erledigen oder weitere Materialien zu sammeln.
  6. Fertige Keramik abholen: Nach Ablauf der Wartezeit kannst Du Deine frisch gebackene Keramik aus dem Ofen entnehmen. Jetzt hast Du die Möglichkeit, Deine Unikate zu verwenden oder sie zu verkaufen.

Mit dieser Anleitung bist Du bestens gerüstet, um Deine eigenen Keramikstücke in Palia herzustellen. Experimentiere mit verschiedenen Designs und Formen, um Deine Kreativität auszuleben!

Materialien für den Schmelzofen: Was Du benötigst

Um einen Schmelzofen in Palia zu bauen, benötigst Du eine bestimmte Auswahl an Materialien. Diese sind entscheidend, um den Ofen funktionsfähig zu machen und Deine Keramik herzustellen. Hier sind die Materialien, die Du sammeln musst:

  • Stein (40x): Stein ist ein grundlegendes Baumaterial, das überall in der Spielwelt vorkommt. Du kannst ihn durch das Abbauen von Felsen oder Klippen gewinnen. Achte darauf, genügend Stein zu sammeln, da Du ihn auch für andere Bauprojekte benötigen wirst.
  • Feuerstein (6x): Feuerstein ist ein selteneres Material, das Du in der Regel in Gebieten mit vulkanischer Aktivität findest. Suche nach speziellen Gesteinsformationen, die oft in Bergregionen vorkommen. Diese Materialien sind wichtig, um die Hitze im Ofen zu erzeugen.
  • Sernuk-Fell (3x): Um Sernuk-Fell zu erhalten, musst Du Sernuks jagen, die in den Wäldern und Bergen von Palia leben. Achte darauf, dass Du die richtigen Werkzeuge hast, um die Tiere effizient zu erlegen. Das Fell ist nicht nur für den Ofen wichtig, sondern kann auch für andere Handwerksprojekte verwendet werden.

Wenn Du alle Materialien gesammelt hast, kannst Du mit dem Bau des Schmelzofens beginnen. Dieser Ofen ist nicht nur für die Keramikherstellung wichtig, sondern auch für andere Schmiede- und Handwerksprojekte im Spiel. Überlege Dir, wie Du die Materialien am besten kombinierst, um Deine Bauzeit zu optimieren.

Für weitere Informationen über die Herstellung von Keramik und anderen Ressourcen in Palia, besuche die offizielle Palia-Website.

Rezept für Keramik: So erstellst Du Dein Unikat

Um Deine eigenen Keramik-Unikate in Palia zu erstellen, benötigst Du das richtige Rezept. Dieses Rezept ist entscheidend, um verschiedene Keramikformen und -designs zu produzieren. Hier sind die Schritte, die Du befolgen musst, um das Rezept zu erhalten und Deine Keramik zu gestalten:

1. Rezept erwerben: Besuche Hodari im Gildenladen, um das Keramik-Rezept zu kaufen. Der Preis für das Rezept kann variieren, also stelle sicher, dass Du genügend Spielwährung hast. Es lohnt sich, die Investition zu tätigen, da Du damit eine Vielzahl von Keramikstücken herstellen kannst.

2. Keramikarten: Das Rezept ermöglicht es Dir, verschiedene Arten von Keramik herzustellen. Hier sind einige Beispiele:

  • Teller: Ideal für die Dekoration oder als Geschenk.
  • Tassen: Nützlich für die Zubereitung von Getränken im Spiel.
  • Vasen: Perfekt, um Blumen zu präsentieren und Deine Umgebung zu verschönern.

3. Gestaltung: Nutze Deine Kreativität, um die Keramikstücke zu gestalten. Du kannst verschiedene Farben und Muster wählen, um Deine Unikate zu personalisieren. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen, um einzigartige Designs zu kreieren.

4. Fertigung: Sobald Du das Rezept und die Materialien hast, kannst Du mit der Herstellung beginnen. Achte darauf, die richtigen Klumpen Lehm in den Schmelzofen zu legen, um die gewünschten Keramikstücke zu erhalten.

5. Verwendung: Deine fertigen Keramikstücke kannst Du nicht nur für Dekorationen verwenden, sondern auch im Spiel verkaufen oder verschenken. Das macht Deine Unikate noch wertvoller und steigert Deinen Ruf in der Spielwelt.

Mit diesem Wissen bist Du bestens gerüstet, um Deine eigenen Keramik-Unikate in Palia zu erstellen. Lass Deiner Kreativität freien Lauf und genieße den Prozess der Keramikherstellung!

Verarbeitung im Schmelzofen: Wartezeiten und Tipps

Die Verarbeitung im Schmelzofen ist ein entscheidender Schritt bei der Herstellung von Keramik in Palia. Hier sind einige wichtige Informationen zu Wartezeiten und nützlichen Tipps, um den Prozess zu optimieren:

Wartezeiten: Die Verarbeitung im Schmelzofen dauert in der Regel etwa vier Minuten pro Charge. Es ist wichtig, diese Zeit im Hinterkopf zu behalten, insbesondere wenn Du mehrere Keramikstücke herstellen möchtest. Plane Deine Aktivitäten so, dass Du die Wartezeit sinnvoll nutzen kannst, beispielsweise indem Du andere Ressourcen sammelst oder Deine Umgebung erkundest.

Tipps zur Optimierung:

  • Batch-Verarbeitung: Wenn Du mehrere Keramikstücke herstellen möchtest, lege alle benötigten Klumpen Lehm gleichzeitig in den Ofen. So kannst Du die Wartezeit effizient nutzen und mehrere Produkte auf einmal herstellen.
  • Ofenstandort: Stelle sicher, dass Dein Schmelzofen an einem strategisch günstigen Ort platziert ist. Idealerweise in der Nähe von Ressourcen, die Du häufig benötigst, um den Weg zwischen dem Ofen und den Abbaugebieten zu minimieren.
  • Multitasking: Während Du auf die Verarbeitung wartest, kannst Du andere Aufgaben im Spiel erledigen. Nutze die Zeit, um Materialien zu sammeln oder Deine Umgebung zu erkunden, um die Wartezeit produktiv zu gestalten.
  • Überwachung des Ofens: Achte darauf, den Ofen regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Du die fertigen Keramikstücke rechtzeitig abholst. Wenn Du zu lange wartest, könnte es sein, dass Du wertvolle Zeit verlierst, um neue Chargen zu starten.

Mit diesen Tipps kannst Du die Verarbeitung im Schmelzofen effizienter gestalten und Deine Keramikproduktion in Palia maximieren. So kannst Du schneller zu Deinen kreativen Projekten kommen und Deine Unikate in der Spielwelt präsentieren.

Kauf von Keramik: Wo Du sie im Spiel erwerben kannst

In Palia hast Du nicht nur die Möglichkeit, Keramik selbst herzustellen, sondern auch, sie zu kaufen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Du schnell bestimmte Stücke benötigst oder einfach nicht die Zeit hast, sie selbst zu fertigen. Hier sind die besten Orte, an denen Du Keramik im Spiel erwerben kannst:

  • Gildenladen: Der Gildenladen ist der Hauptort, um Keramik zu kaufen. Hier findest Du eine Vielzahl von Keramikstücken, die von anderen Spielern oder NPCs angeboten werden. Achte darauf, regelmäßig vorbeizuschauen, da das Angebot variieren kann.
  • Marktplatz: Auf dem Marktplatz kannst Du Keramik von anderen Spielern erwerben. Hier hast Du die Möglichkeit, direkt mit Verkäufern zu interagieren und eventuell bessere Preise auszuhandeln. Es lohnt sich, die Preise zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.
  • Events und Festivals: Während spezieller Events oder Festivals in Palia werden oft exklusive Keramikstücke angeboten. Halte Ausschau nach Ankündigungen im Spiel, um keine besonderen Angebote zu verpassen.
  • Handelsanfragen: Du kannst auch in der Community nach Handelsanfragen Ausschau halten. Viele Spieler sind bereit, Keramik gegen andere Ressourcen oder Gegenstände zu tauschen. Plattformen wie Discord oder Foren können nützlich sein, um solche Angebote zu finden.

Durch den Kauf von Keramik kannst Du Deine Sammlung erweitern und Deine Umgebung individuell gestalten. Achte darauf, die verschiedenen Verkaufsstellen regelmäßig zu besuchen, um die besten Angebote zu finden und Deine Keramikträume zu verwirklichen.

Kreative Ideen für Deine Keramikprojekte

Die Herstellung von Keramik in Palia bietet nicht nur die Möglichkeit, nützliche Gegenstände zu kreieren, sondern auch, Deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Hier sind einige inspirierende Ideen für Deine Keramikprojekte, die Dir helfen, einzigartige Stücke zu gestalten:

  • Personalisierte Tassen: Gestalte Tassen mit individuellen Mustern oder Farben, die Deine Persönlichkeit widerspiegeln. Du könntest sogar kleine Sprüche oder Symbole hinzufügen, die für Dich eine besondere Bedeutung haben.
  • Blumentöpfe: Kreiere dekorative Blumentöpfe in verschiedenen Formen und Größen. Diese können nicht nur für Deine Pflanzen genutzt werden, sondern auch als stilvolle Dekoration in Deinem Zuhause dienen.
  • Skulpturen: Nutze Deine Keramikfähigkeiten, um kleine Skulpturen oder Figuren zu formen. Diese können Tiere, Fantasiewesen oder abstrakte Formen darstellen und sind tolle Geschenke oder Dekorationselemente.
  • Keramische Wandkunst: Erstelle flache Keramikplatten, die Du an Wänden aufhängen kannst. Diese können mit verschiedenen Farben und Texturen gestaltet werden, um interessante visuelle Effekte zu erzielen.
  • Servierplatten: Designe große Servierplatten für besondere Anlässe oder Feste. Diese können nicht nur funktional sein, sondern auch als Kunstwerke auf dem Tisch dienen.
  • Teelichthalter: Kreiere kleine Teelichthalter, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Experimentiere mit verschiedenen Öffnungen und Formen, um das Licht auf kreative Weise zu streuen.
  • Keramische Schmuckstücke: Überlege, kleine Anhänger oder Ohrringe aus Keramik zu gestalten. Diese können mit speziellen Glasuren verziert werden und bieten eine einzigartige Möglichkeit, Deinen Stil auszudrücken.

Diese kreativen Ideen können Dir helfen, Deine Keramikprojekte in Palia zu bereichern und Deine künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Lass Deiner Fantasie freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Techniken und Designs, um wirklich einzigartige Unikate zu schaffen!

Häufige Fehler vermeiden: So gelingt die Keramikherstellung

Die Herstellung von Keramik in Palia kann eine kreative und erfüllende Erfahrung sein, doch es gibt einige häufige Fehler, die Du vermeiden solltest, um den Prozess zu optimieren und die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige Tipps, die Dir helfen, typische Fallstricke zu umgehen:

  • Unzureichende Materialvorbereitung: Stelle sicher, dass Du alle benötigten Materialien in der richtigen Menge und Qualität hast, bevor Du mit der Herstellung beginnst. Unzureichende Vorbereitung kann zu Verzögerungen und Frustrationen führen.
  • Falsche Ofeneinstellungen: Achte darauf, dass der Schmelzofen richtig eingestellt ist. Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen können die Qualität Deiner Keramik beeinträchtigen. Informiere Dich über die optimalen Temperaturen für die verschiedenen Keramikarten.
  • Ungleichmäßige Verarbeitung: Achte darauf, dass die Klumpen Lehm gleichmäßig in den Ofen gelegt werden. Ungleichmäßige Platzierung kann zu ungleichmäßiger Trocknung und Verformungen führen.
  • Zu lange Wartezeiten: Lass die Keramik nicht zu lange im Ofen. Überwache die Zeit genau, um sicherzustellen, dass die Stücke nicht überhitzen oder verbrennen. Halte einen Timer bereit, um den Überblick zu behalten.
  • Unzureichende Nachbearbeitung: Vernachlässige nicht die Nachbearbeitung Deiner Keramikstücke. Schleifen oder Polieren kann helfen, scharfe Kanten zu entfernen und die Oberfläche zu glätten, was die Ästhetik verbessert.
  • Fehlende Kreativität: Lass Dich nicht von Standarddesigns einschränken. Experimentiere mit verschiedenen Formen, Farben und Texturen. Der Mut, Neues auszuprobieren, kann zu einzigartigen und beeindruckenden Ergebnissen führen.
  • Unrealistische Erwartungen: Setze Dir realistische Ziele und Erwartungen für Deine Keramikprojekte. Es kann einige Versuche benötigen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Sei geduldig und lerne aus Deinen Fehlern.

Indem Du diese häufigen Fehler vermeidest, kannst Du Deine Keramikherstellung in Palia erheblich verbessern. Nutze diese Tipps, um Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Deine kreativen Ideen erfolgreich umzusetzen!

Fazit: Deine eigene Keramik in Palia gestalten

Die Gestaltung eigener Keramik in Palia ist nicht nur ein kreativer Prozess, sondern auch eine Möglichkeit, Deine Persönlichkeit und Deinen Stil auszudrücken. Mit den richtigen Materialien, Werkzeugen und Techniken kannst Du einzigartige Stücke schaffen, die Deine Umgebung bereichern und Deine Fähigkeiten als Handwerker zeigen.

Hier sind einige abschließende Überlegungen, die Dir helfen, das Beste aus Deiner Keramikherstellung herauszuholen:

  • Experimentiere mit Techniken: Nutze verschiedene Techniken wie Drehen, Modellieren oder Glasieren, um Deine Keramikstücke zu individualisieren. Jede Technik bietet neue Möglichkeiten und Herausforderungen.
  • Inspiration suchen: Lass Dich von anderen Künstlern inspirieren. Besuche Online-Communities oder lokale Kunstmärkte, um Ideen zu sammeln und neue Trends zu entdecken.
  • Feedback einholen: Teile Deine Arbeiten mit Freunden oder in sozialen Medien, um konstruktives Feedback zu erhalten. Dies kann Dir helfen, Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Perspektiven zu gewinnen.
  • Langfristige Planung: Überlege Dir, welche Art von Keramik Du langfristig herstellen möchtest. Ob funktionale Gegenstände oder dekorative Kunstwerke – eine klare Vision kann Dir helfen, fokussiert zu bleiben und Deine Projekte besser zu planen.
  • Ressourcen nutzen: Informiere Dich über Workshops oder Online-Kurse, die Dir helfen können, Deine Techniken zu verfeinern. Viele Plattformen bieten wertvolle Ressourcen für angehende Keramiker.

Insgesamt bietet die Keramikherstellung in Palia eine hervorragende Gelegenheit, Deine Kreativität auszuleben und handwerkliche Fähigkeiten zu entwickeln. Nutze die Vielfalt der Möglichkeiten, um Deine eigenen Unikate zu gestalten und Deine Leidenschaft für die Kunst zu entdecken. Du wirst überrascht sein, wie viel Freude und Zufriedenheit das Kreieren eigener Keramikstücke mit sich bringen kann.

Produkte zum Artikel

pott-d-ton-toepferset-fur-zuhause

49.00 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

airgoo-toepferscheibe

389.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

mophorn-toepferscheibe-elektrisch

146.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

arlye-crafts-toepferset-mit-acrylfarben-set

39.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

form-freude-toepferset-fuer-zuhause

39.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


FAQ zur Keramikherstellung in Palia

Wo finde ich Lehm in Palia?

Lehm ist hauptsächlich im Kilima Valley zu finden, insbesondere rund um die Fisherman's Lagoon im Südosten der Karte.

Wie stelle ich einen Schmelzofen her?

Um einen Schmelzofen zu bauen, benötigst Du 40x Stein, 6x Feuerstein und 3x Sernuk-Fell.

Wie viel Lehm benötige ich für Keramik?

Für die Herstellung eines Blocks Keramik benötigst Du 2 Klumpen Lehm.

Wie lange dauert die Verarbeitung im Schmelzofen?

Die Verarbeitung im Schmelzofen dauert etwa vier Minuten pro Charge.

Wie kann ich Keramik im Spiel kaufen?

Keramik kannst Du im Gildenladen, auf dem Marktplatz oder bei speziellen Events und Festivals erwerben.

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Zusammenfassung des Artikels

In Palia ist Lehm eine wichtige Ressource für die Keramikherstellung, vor allem im Kilima Valley; Tipps zum effektiven Abbau und zur Herstellung von Keramik werden ebenfalls gegeben.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Lehm effektiv abbauen: Suche im Kilima Valley, insbesondere rund um die Fisherman's Lagoon, nach großen Lehmbrocken, um schnell an Material zu kommen.
  2. Werkzeugwahl: Verwende eine Spitzhacke für den Lehmabbau, achte darauf, diese regelmäßig zu warten, um die Effizienz zu maximieren.
  3. Ressourcenmanagement: Plane Deine Abbau-Sessions im Voraus und sorge dafür, dass Du genügend Platz im Inventar hast, um die gesammelten Klumpen zu lagern.
  4. Umgebung erkunden: Untersuche auch weniger zugängliche Gebiete, um versteckte Lehmbrocken zu finden und Deine Ressourcen zu maximieren.
  5. Experimentiere beim Gestalten: Nutze Deine Kreativität, um mit verschiedenen Farben und Mustern zu experimentieren, und kreiere so einzigartige Keramik-Unikate.

Produkte zum Artikel

pott-d-ton-toepferset-fur-zuhause

49.00 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

airgoo-toepferscheibe

389.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

mophorn-toepferscheibe-elektrisch

146.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

arlye-crafts-toepferset-mit-acrylfarben-set

39.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

form-freude-toepferset-fuer-zuhause

39.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  Huanyu VEVOR CREWORKS
Modellvielfalt
Mittel
Sehr breit
Mittel
Qualität
Solide
Standard
Solide
Zielgruppe
Einsteiger
Einsteiger und Halbprofi
Einsteiger
Bedienkomfort
Preis-Leistungs-Verhältnis
Fair bis günstig
Sehr günstig
Günstig
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter